Ich wurde inspiriert, berührt, fortgebildet und beschenkt auf meinem Weg und werde es noch.
Ich bin Coach im Naturraum, Naturtherapeutin, zertifizierte DWV-Wanderführerin® und Fortbildungs- und Workshopleiterin. Auch habe ich eine Ausbildung als ehrenamtliche Seelsorgerin.
Auf Augenhöhe begleiten. Seelen beflügeln. Mit sich und der Natur verbinden. Im gemeinsamen Menschsein wachsen.
Der Naturweg ist mein Herz, meine Leidenschaft und Berufung. Hier bin ich richtig. Hier bin ich angekommen. Hier kann ich etwas Wichtiges bewirken. Meinen Ansatz liest du unter About /
Liebeserklärung.
Neben der Natur- und Wanderbegeisterung, bewege mich seit mehr als 25 Jahren in verschiedenen Strömungen (Hoffman Quadrinity Prozess, Visionquest, Aufstellungsarbeit, Feuerläufe, schamanische Wege, Schwitzhütten, Klang & Stimme, 5-Rhythmen, Frauenworkshops, Aikido, Yoga,...), 13 Jahre habe ich gemeinsam eine feste Frauengruppe organisiert. Dieser Erfahrungsschatz fließt in meine Angebote ein.
Mein Wirkungsumfeld liegt in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, ich gebe Fortbildungen, Workshops und Coachings auch deutschlandweit. Ich bin Mitglied im SGV - Sauerländischer-Gebirgs-Verein und dort auch Ausbildnerin.
Die „Weisheit der Wildnis“ ergänzt meine erste Berufung. Seit 2006 begleite ich Menschen, Praxen und Firmen zu einem authentischen und selbstbewussten Außenauftritt. www.essenzielles-design.de
Naturtherapie Ausbildung
bei André Lorino outdoor in Zeltcamps in verschiedenen Naturlandschaften Deutschlands (2,5 Module), 2022
Naturcoaching Ausbildung
bei André Lorino im Wandelhaus, Schwarzwald, 2019-20, darin ist eine Waldbaden-Ausbildung enthalten.
Zertifizierte DWV-Wanderführerin®
und European Walk-Leader
durch den Eifelverein im Rahmen der Wanderführerausbildung
des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Eifel, 2020
(Rezertifizierung
2025),
Zertifizierte Seelsorge Ausbildung
für Ehrenamtliche durch den Ev. Kirchenkreis und die Kath. Stadtkirche Düsseldorf, 2019-20
Trittsicherheit, SGV-Wanderakademie NRW, Letmathe 25.4.25
Erste-Hilfe Ausbildung, Arbeiter-Samariter-Bund, Düsseldorf 24.3.25
Tierra de Lunas Frauenfestival
„Frauen erschaffen eine neue Welt“, Spanien, 03.-06.2023
Seelsorge Fortbildung Thema Krieg im Seelsorgegespräch, Ev. Kirchenkreis, Düsseldorf, 11.03.2022
Shamanic Teachings & 8 Healing Reconnect with the annual celtic cycle,Roel Crabbé Shamanic Teacher, 2022
Deeskalations-Training über die Seelsorge am Düsseldorfer Airport, Düsseldorf, 27.10.2022
Energie von Ärger & Wut für Veränderungen nutzen - GfK Diakonie Düsseldorf, 15.04.2021
Waldbaden aus Sicht der Wissenschaft
Hannsjörg Pohlmeyer, Forstbeamter, Mayen
22.10.2020
Räuchern mit Heilpflanzen
Im Himmelreich 7, Sauldorf, Bodensee
20.07.2020
Outdoor Erste Hilfe
Deutsches Rotes Kreuz, Hamburg, 06.06.2020
Tierra de Lunas - Crisálida Online Frauenfestival
„Frauen erschaffen eine neue Welt“, Spanien, 01.-03.05.2020
Seelsorge Fortbildung Seelsorge im Krankenhaus
Ev. Kirchenkreis, Düsseldorf, 14./15.02.2020
Seelsorge Fortbildung Grenzwertige Gespräche
Ev. Kirchenkreis, Düsseldorf , 11.11.2019 3
Natural Running Workshop
Barefoot Academy, Düsseldorf 29.09.2019
Tierra de Lunas Frauenfestival
„Frauen erschaffen eine neue Welt“, Spanien, 27.-30.04.2019
Ich liebe es, unterwegs zu sein – auf kleineren wie auch auf längeren Wanderungen und Pilgerwegen. Besonders zuletzt in Spanien, wo ich in den letzten Jahren viele Ecken der Serra de Tramuntana auf Mallorca erkundet habe. Auch in Deutschland bin ich beinahe jedes Wochenende auf Tour – gerne mit Zelt.
Meine Wandererfahrungen in Deutschland umfassen das Bergische Land, die Eifel, das Ruhrgebiet, die Lüneburger Heide, den Harz, rheinische Jakobswege sowie Küstenwege an der Ostsee und in Dänemark – darunter fast alle Inseln der dänischen „Südsee“.
Deutschland, Rheinsteig 200 km mit Zelt & Rucksack - 2025
Mallorca, GR 221 Ruta de la Pedra en Sec, Tramuntana – die meisten Etappen (2024, 2025)
Mallorca, Tramuntana – verschiedene Routen (2018, 2019, 2024, 2025)
Nordspanien, Camino Primitivo – 310 km allein, von Oviedo nach Santiago de Compostela (2024)
Schwarzwald, Queste – 4-tägige Outdoor-Wanderung (2021)
La Gomera – verschiedene Routen (2014)
Lanzarote – verschiedene Routen (2013)
Nordspanien, Camino de Santiago – 700 km (2002)
noch bevor er bekannt wurd
Ich verdanke der Natur so viel, jeden Tag auf`s Neue in meinem geliebten Wald. Und immer wieder, wenn ich zu Fuß unterwegs.
Von ihr zu lernen ist eindrücklich, aber nicht immer einfach. Eine unvergessliche Nacht in einem Vulkankrater auf Lanzarote lehrte mich, dass Angst zu meinem Weg gehört. Ein Feuerlauf an einem Wendepunkt meines Lebens schenkte mir das Durchhaltevermögen, etwas scheinbar Aussichtloses bis zum Ende durchzuführen. In einer 8-stündigen Segelfahrt im Nebel auf der Ostsee, durfte ich weit über mich hinauswachsen. Und die Lektionen auf dem Jakobsweg 2002, als er noch unbekannt war, sind mir bis heute unvergesslich.
Vermutlich nahm meine Naturverbindung in früher Kindheit seinen Anfang. Meine Geschwister und ich waren viel alleine draussen, streiften durch Wäldchen und an Baggerlöchern entlang. Immer wieder auch mit unserem Vater, der uns vieles in der Natur beibrachte und so den Blick öffnete. Ohne ihn wäre ich heute nicht hier. Ich liebte es, bei den Pfadfindern Girlscout zu sein und all die Outdoorsachen zu lernen und zu erleben. Und tue es noch.